Angebote für Schulen

Nebst öffentlichen Vorstellungen an Theaterhäusern realisieren wir auch Schulvorstellungen in allen Gemeinden des Kantons. Für das Schuljahr 2025/26 stehen drei Stücke zur Auswahl: Das bekannte Märchen Des Kaisers neue Kleider nach Hans Christian Andersen, das Stück Am Horizont von Petra Wüllenweber, welches die Alzheimerkrankheit thematisiert sowie das Klassenzimmerstück Happy Heymflog, das Kinder zu einem friedlichen Zusammenleben anregt. Die Kosten der Schulvorstellungen lassen sich durch Projektgutscheine abdecken, die auf der Website der Erziehungsdirektion des Kantons Bern beantragt werden können. Damit sind unsere Auftritte für Schulen im Kanton Bern kostenlos.

Happy Heymflog

Klassenzimmer-Monolog einer Friedenstaube
ideal für 2.–5. Klasse

Das Klassenzimmerstück erzählt die Geschichte der jungen Friedenstaube Happy. Nach einer Ausbildung zur Friedenstaube tritt Happy ihren ersten Einsatz in einem Kriegsgebiet an. Doch statt des erhofften Friedens und Jubels erlebt sie die grausame Realität des Krieges: Sie wird verletzt und erkennt, dass der Friede nicht einfach herbeigeflogen werden kann. Mitten in dieser Krise begegnet Happy dem Kind Lu. Diese Begegnung wird für Happy zur Hoffnung und gibt ihr neuen Mut, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.

Das kluge Stück von Ursula Kohlert sensibilisiert Kinder für die Kriegsrealität und bestärkt sie darin, auch mit kleinen Gesten ihre Haltung dagegen zu äussern. Die Inszenierung von Sophia Pervilhac basiert auf einer Zusammenarbeit mit zwei Partnerklassen in der Stadt Bern. 

Altersempfehlung: 2 – 5. Klasse

Vorstellungsdauer: ca. 45 Min // Nachbesprechung: ca. 30 Min

Sprache: Hochdeutsch

Anregungen für Lehrpersonen: pädagogisches Dossier

Konditionen Schuljahr 25/26: Eine Vorstellung: CHF 552 zzgl. Reisekostenübernahme; 1 Klasse pro Vorstellung / Finanzierung via Kulturgutscheine (für Schulen im Kt. BE): CHF 552 Franken für 1. Auftritt, CHF 904 für 2. Auftritt am selben Tag. Maximal CHF 800 pro Klasse. 

Buchung: via Angebotspalette “Kultur und Schule” Kt. BE

Am Horizont

Ein Theaterstück zum Thema Alzheimer
ideal für 4.–8. Klasse

«Am Horizont» erzählt von Janek, der miterleben muss, wie sein geliebter Opa immer komischer wird. Erst zieht er bei Janek und dessen Mutter ein, dann liest er die Zeitung von gestern – und schliesslich will er im Wohnzimmer ein Feuer anzünden. Denn Janeks Opa leidet unter Alzheimer. Das Stück thematisiert die Not der Angehörigen, ihre Verzweiflung und ihre Überforderung. Zugleich werden aber auch die schönen Momente festgehalten, die Janek mit seinem Opa und seiner Schulfreundin Anna teilt.

Altersempfehlung: 3.–8. Klasse

Vorstellungsdauer: 60 Minuten

Sprache: Hochdeutsch

Anregungen für Lehrpersonen: pädagogisches Dossier

Konditionen Schuljahr 25/26: Eine Vorstellung: CHF 2000, zwei Vorstellungen am selben Tag: CHF 3200, Übernahme der Transportkosten erwünscht (CHF 200) / Finanzierung via Kulturgutscheine (für Schulen im Kt. BE): CHF 2000 für 1. Auftritt, CHF 3200 für 2. Auftritt am selben Tag. Maximal CHF 800 pro Klasse.

Buchung: via Bildungs- und Kulturdirektion Kt. BE 

Des Kaisers neue Kleider

Ein Märchen über Illusion und Meinungsgehorsam
ideal für KG–4.Klasse

Das Stück erzählt die Geschichte vom eitlen Kaiser, der sich neue Kleider wünscht. Sein Wunsch ist Befehl: Die gewitzten Diener Scapina und Scapino weben für den Kaiser einen ganz besonderen Stoff und schneidern daraus die schönsten Kleider, die ein Kaiser jemals getragen hat. Doch aufgepasst: Die neuen Kleider haben ein Geheimnis! Das Theater Kanton Bern zeigt Andersens bekanntes Märchen in der Überarbeitung von Georg A. Weth. Rasant, unterhaltsam und zeitgemäss.

Altersempfehlung: KG.–4. Klasse

Vorstellungsdauer: 60 Minuten

Sprache: Mundart

Anregungen für Lehrpersonen: pädagogisches Dossier

Konditionen Schuljahr 25/26: Eine Vorstellung: CHF 2000, zwei Vorstellungen am selben Tag: CHF 3200, Übernahme der Transportkosten erwünscht (CHF 200) / Finanzierung via Kulturgutscheine (für Schulen im Kt. BE): CHF 2000 für 1. Auftritt, CHF 3200 für 2. Auftritt am selben Tag. Maximal CHF 800 pro Klasse.

Buchung: via Angebotspalette “Kultur und Schule” Kt. BE 

Um die Finanzierung von Schulvorstellungen durch Kulturgutscheine sicherzustellen, empfehlen wir Lehrpersonen von Schulen im Kanton Bern eine frühzeitige Kontaktaufnahme (mind. 45 Tage vor dem gewünschten Spieltermin). Unser Produktionsleiter Tristan Jäggi steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und freut sich, mit Ihnen die Möglichkeit eines Gastspiels an Ihrer Schule zu besprechen: info@theaterkantonbern.ch / 076 675 06 75.