Happy Heymflog
Klassenzimmerstück, empfohlen für 2.–5. Klasse
Mit Happy Heymflog erzählt das TKB die Geschichte der jungen Friedenstaube Happy. Nach einer Ausbildung zur Friedenstaube tritt Happy ihren ersten Einsatz in einem Kriegsgebiet an. Doch statt des erhofften Friedens und Jubels erlebt sie die grausame Realität des Krieges: Sie wird verletzt und erkennt, dass der Friede nicht einfach herbeigeflogen werden kann. Mitten in dieser Krise begegnet Happy dem Kind Lu. Diese Begegnung wird für Happy zur Hoffnung und gibt ihr neuen Mut, gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen.

Das kluge Stück von Ursula Kohlert sensibilisiert Kinder für die Kriegsrealität und bestärkt sie darin, auch mit kleinen Gesten ihre Haltung dagegen zu äussern. Die Inszenierung von Sophia Pervilhac basiert auf einer Zusammenarbeit mit zwei Partnerklassen in der Stadt Bern. Das TKB präsentiert die Schweizer Erstaufführung des Klassenzimmermonologs.
Cast
Spiel | Fabienne Trüssel |
Regie | Sophia Pervilhac |
Kostüm | Annina Gull |
Vermittlung | Maria Kattner |
Autorin | Ursula Kohlert, Drei Masken Verlag GmbH München |
Produktionsleitung | Tristan Jäggi |
Partnerschule | Schulkreis Breitenrain-Lorraine, Bern |
Altersempfehlung | ab 8 Jahre (ideal für 2.–5. Klasse) |
Dauer | ca. 45 Minuten |
Spielsprache | Hochdeutsch |
Öffentliche Vorstellungen
26. April 2025, 10.30
Schulhaus Breitenrain Bern, 1. OG
Anmeldung: info@theaterkantonbern.ch
26. April 2025, 14.00 Uhr
Schulhaus Breitenrain Bern, 1. OG
Anmeldung: info@theaterkantonbern.ch
10. Mai 2025, 10.30 Uhr
Schulhaus Breitenrain Bern, 1. OG
Anmeldung: info@theaterkantonbern.ch
10. Mai 2025, 14.00 Uhr
Schulhaus Breitenrain Bern, 1. OG
Anmeldung: info@theaterkantonbern.ch
Produktionsförderung








Tourneeförderung

Produktionsförderung

Tourneeförderung
